
(VDI) Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ist die größte Vereinigung von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern in Deutschland. Der 1856 gegründete technisch-wissenschaftliche Verein mit rund 135.000 Mitgliedern vertritt ihre Interessen. http://www.vdi.de/
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2609

Die VDI-Gruppe ist eine Gruppe von privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen und zwei eingetragenen Vereinen, die unter dem Markenzeichen des VDI e.V., einem blauen Würfel mit den drei Buchstaben VDI firmiert. Die Abkürzung VDI steht für Verein Deutscher Ingenieure und wird in der öffentlichen Wahrnehmung hauptsächlich mit dem VDI e.V. a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verein_Deutscher_Ingenieure
(VDI) Der 1856 gegründete Verein Deutscher Ingenieure e.V. ist mit ca. 135.000 persönlichen Mitgliedern, darunter gut 20 % Studenten und Jungingenieure unter 33 Jahren, einer der größten technisch-wissenschaftlichen Vereine Europas. Als gemeinnützige, von wirtschaftlichen und part...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/VDI-Verein_Deutscher_Ingenieu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.